Bürgercenter von Maidan, Lemberg 24 03 2014
Liebe
Kolleginen, liebe Kollegen;
Russland hat einen
Akt der Aggression gegenüber der Ukraine begangen. Die russischen Truppen
sind auf die Krim einmarschiert. Dies ist die Ukraine heute:
24. März - Russland hat seinen Angriffplan auf die Ukraine unter dem Codenamen
"Der russische Frühling" nicht aufgegeben und hält an der
ukrainischen Grenze eine Armee von 100 tausend Mann bereit, so der
Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats Andrij Parubij.
24. März - Die NATO wird seine
Truppenpräsenz an der Ostgrenze der Nordatlantischen Allianz nicht
verstärken, verlautete aus dem deutschen Verteidigungsministerium.
Gleichzeitig werde der Einsatz der AWAC-Aufklärungsflugzeuge über
Polen und Rumänien intensiviert.
24. März - Bewaffnete Personen auf
Schnellbooten versuchen das ukrainische Minensuchschiff Tscherkassy zu
erstürmen. Russische Soldaten haben bereits das ukrainische Landungsschiff
Konstantin Olschanski geentert und besetzt.
24. März - Die überwiegende Mehrheit der
Russen (93%) unterstützt die Annexion der Krim, davon über 80% auch
wenn ein Krieg begonnen wird, so der Allrussische Forschungszentrum der
öffentlichen Meinung (Russland). Das Rating von Präsident Putin in
der russischen Bevölkerung erreichte 75,7%, den höchsten Stand seit
fünf Jahren.
24. März - Russland hindert Familien der
ukrainischen Militärangehörigen an der Ausreise aus der Krim.
24. März - Die Gefangenen der russischen
Besatzer, die jetzt aus der russischen Gefangenschaft frei kamen, wurden brutal
misshandelt: sie wurden geschlagen, mit Stromschlägen traktiert, einem
Gefangenen wurde in die Beine geschossen und ein Stück Ohr abgeschnitten,
teilten zwei ehemalige Gefangene Andrij Schtschekun und Jurij Schewtschenko.
24. März - Kadetten der
Nachimow-Marineakademie, die den Übergang der Akademie zur die russische
Seite nicht unterstützten, können in andere Bildungseinrichtungen in
der Ukraine transferiert werden. 80 von 250 Kadetten sollen innerhalb der
nächsten zehn Tage nach Odessa transferiert werden.
24. März - Die Ukraine erwägt nicht einen
möglichen Wiederaufbau ihres Kernwaffenarsenals und bestätigt ihre
Verpflichtungen als atomwaffenfreier Staat, so der ukrainische
Außenminister Andrij Deschtschyzia in einem Briefing im Rahmen des
Gipfeltreffens zur atomaren Sicherheit in den Haag.
PS: Bitte, wie weit verbreitet diese Informationen
wie möglich.
|